Seit dem 1. Januar 2017 hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine Umstellung seitens der Lizenzverlängerung für den gesamten organisierten Sport in Deutschland vorgesehen. Davon sind bzw. waren auch wir Turner betroffen.
Folgende Neuerungen gelten seit dem 1. Januar 2017
Um tatsächlich keine Lizenzlaufzeit zu verschenken, ist es sinnvoll, die Lizenz im letzten Quartal der Lizenzlaufzeit zur Verlängerung einzureichen.
Folgende Kriterien müssen für die Lizenzverlängerung beachtet bzw. befolgt werden:
1.) Profilbezogene Fortbildungen mit mindestens 15 Lerneinheiten (LE)
Bitte achten Sie darauf, dass die profilbezogenen Fortbildungen bei einer der genannten Organisationen besucht wurden:
Zusätzlich ist darauf zu achten, dass wir theoretische Fortbildungen, wie z.B. ein sportmedizinisches/sportwissenschaftliches Seminar mit maximal 7 LE der insgesamt geforderten 15 LE anerkennen können, die restlichen 8 LE müssen mit praktischen Fortbildung nachgewiesen werden. Vereinseigene Fortbildungen sowie Fortbildungen in Erster-Hilfe können generell nicht anerkannt werden.
2.) Antrag auf Lizenzverlängerung
Für Lizenzverlängerungen wird eine Verlängerungsgebühr in Höhe von 15,- € pro verlängerter Lizenz fällig. Das dafür notwendige Formular finden Sie auf unserer Download-Seite unter dem Reiter "Lizenzen"
Durch die oben genannten Neuerungen, dass beispielsweise der alte Lizenzausweis nicht mehr abgestempelt und unterschrieben werden muss, hat sich nun die Möglichkeit für uns eröffnet, Lizenzverlängerungsanträge auch digital per E-Mail entgegen zu nehmen. Gerne können Sie uns die aufgeführten Unterlagen per E-Mail zusenden: lizenzen(at)pfaelzer-turnerbund.de